Seit ihrer Verabschiedung im Jahr 2016 begleitet das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie (WI) die NRW-Nachhaltigkeitsstrategie im Rahmen des...
Das neue Duisburger Labor- und Bürogebäude des Landesamtes für Natur, Umwelt- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (LANUV) wurde von...
Welche Ideen haben die Kommunen Nordrhein-Westfalens, um die Lebensqualität, die Nachhaltigkeit oder den Service vor Ort zu verbessern? Die NRW.Bank...
Die Bundesregierung hat turnusgemäß den Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) neu besetzt. Bundeskanzlerin Angela Merkel gab am 11. Dezember 2019 im...
Die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und ihrer 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDG) müsse Priorität auf...
„Nachhaltige Entwicklung ist eine Chance für Deutschland und die Welt“, erklärten Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefinnen und -chefs...
Neue Impulse für ein nachhaltiges Nordrhein-Westfalen. Unter diesem Motto diskutierten mehrere hundert Gäste auf der 7. NRW-Nachhaltigkeitstagung am...
Nordrhein-Westfalen will seine Vorreiterrolle beim Thema Nachhaltigkeit weiter stärken. Unterstützt wird die Landesregierung dabei von ambitionierten...
Das Fachforum Nachhaltigkeit hat eine neue Stellungnahme zur aktuellen Weiterentwicklung der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie verfasst. In zwölf Kapiteln...
Das letzte Regionalforum der Veranstaltungsreihe „Nachhaltigkeit Regional Weiterdenken“ fand am 22. März 2019 im Regierungsbezirk Düsseldorf statt. In...
Im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz (MULNV) NRW werden in diesem Jahr im Rahmen der Initiative „NRW...
Anleihe mit einem Volumen von 2,25 Milliarden Euro auf den Markt gebracht / Nachhaltigkeits-Ratingagenturen geben Nordrhein-Westfalen erneut Bestnote...
Seit ihrer Verabschiedung im Jahr 2016 begleitet das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie (WI) die NRW-Nachhaltigkeitsstrategie im Rahmen des...
Plastik wird in der Regel aus Erdöl hergestellt. Aber auch diese Branche lässt sich dekarbonisieren: Das Familienunternehmen BeoPlast Besgen GmbH aus...
Der Rat für nachhaltige Entwicklung und der Deutsche Kulturrat suchen im Rahmen des gemeinsam ausgerichteten Ideenwettbewerbs „Kultur + Nachhaltigkeit...
Nordrhein-Westfalens Umweltministerin Ursula Heinen-Esser hat gemeinsam mit dem Juryvorsitzenden Dr. Günther Bachmann am Sonntag, 6. Oktober 2019, den...