Die Konferenz soll den Diskurs über nachhaltiges und klimagerechtes Bauen der Zukunft vor allem durch die Thematisierung der Schnittstellen von Architektur und Bauwesen anregen. Außerdem sollen Fragen zur Qualitätssicherung in einem komplexen Arbeitsfeld beantwortet werden.
Die Stadt Essen wurde von der Europäischen Kommission zur „Grünen Hauptstadt Europas“ 2017 ausgezeichnet, weil sie nachweislich hohe Umweltstandards erreicht hat und fortlaufend ehrgeizige Ziele für die weitere Verbesserung des Umweltschutzes und der nachhaltigen Entwicklung verfolgt. Im Rahmen des Projekts „Grüne Hauptstadt Europas“ ist die Konferenz Teil eines umfangreichen Veranstaltungsprogramms.
Eingeladen sind Partner und Akteure aus Verwaltung, Bauwirtschaft und Planungspraxis, die auf der Konferenz einen konstruktiven Dialog mit allen am Planen und Bauen Beteiligten ermöglicht.
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Zahl der Plätze begrenzt ist. Die Anmeldung erfolgt Online oder per Post. Die Teilnahme ist kostenlos. Wenn Sie mit der Deutschen Bahn anreisen, können Sie hier eine vergünstigte Fahrkarte erwerben.
- Essen ist "Grüne Hauptstadt Europas"
- Weitere Informationen und Anmeldung: PDF zum Download
Weiterführende Links: