Die Auszeichnung „Projekt Nachhaltigkeit“ ist ein etabliertes Qualitätssiegel, das durch den Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) bundesweite Bekanntheit erlangt hat. Preisträger erhalten verstärkte öffentliche Aufmerksamkeit für ihr Projekt, Zugang zu einem engagierten, regionalen und bundesweiten Netzwerk sowie eine exklusive Einladung zu den bundesweiten RENN.tagen, einer Konferenz mit herausragenden Nachhaltigkeitsinitiativen aus ganz Deutschland. Die 40 ausgezeichneten Projekte werden mit je 1.000 Euro bedacht. Vier Projekte (ein Projekt pro RENN-Region), die besonders viel bewegen und einen transformativen Charakter aufweisen, werden außerdem als Transformationsprojekt auf Bundesebene ausgezeichnet.
Der Preis richtet sich an zivilgesellschaftliche Organisationen, Initiativen der sozialen Innovation, Privatpersonen, Kommunen, öffentliche Einrichtungen (Schulen, Universitäten, Bibliotheken etc.), Unternehmen, Start-ups und Kooperationen derselben. Voraussetzung ist, dass sich das Projekt bereits in der Umsetzung befindet. Eingeschlossen sind ausdrücklich auch Projekte, die bereits in vorherigen Runden die Auszeichnung „Projekt Nachhaltigkeit“ oder „Werkstatt N“ erhalten haben. Entscheidend ist dann die Darstellung eines Fortschritts im Projekt. Kommerzielle Produkte und Dienstleistungen können als Projekte eingereicht werden, wenn sie durch eine neuartige Idee eine Lösung für ein Problem der Nachhaltigkeit anbieten oder dem Bereich Sozialunternehmen zuzuordnen sind.
Auch in diesem Jahr gibt es vier Schwerpunktthemen, die zentrale gesellschaftliche Herausforderungen aufgreifen und die deshalb auch in der inhaltlichen Arbeit der RENN aktuell eine besondere Rolle spielen. Diese Schwerpunktthemen sind: Nachhaltiger Konsum, soziale Gerechtigkeit, Stadt – Land/ländlicher Raum sowie nachhaltiges Wirtschaften.
Interessierte können ihr Projekt bis zum 28. Februar 2019 online einreichen.
- Flyer zum "Projekt Nachhaltigkeit" 2019: PDF Download
- Informationen zur Bewerbung: www.projektnachhaltigkeit.renn-netzwerk.de
- Informationen zum RENN-Netzwerk: www.renn-netzwerk.de
Weiterführende Links: