Dem neuen RNE werden neun Frauen und sechs Männer angehören. Acht Mitglieder wurden neu berufen. Die Berufung für die dreijährige Amtsperiode erfolgt durch Schreiben der Bundeskanzlerin mit Wirkung zum 1. Januar 2020. Die Vorsitzende oder den Vorsitzenden wählen die Ratsmitglieder dann aus ihrer Mitte.
Erstmals in den RNE berufen wurden:
- Saori Dubourg (Vorstandsmitglied BASF)
- Cornelia Füllkrug-Weitzel (Präsidentin Brot für die Welt)
- Gerda Hasselfeldt (Präsidentin Deutsches Rotes Kreuz)
- Jörg-Andreas Krüger (Vorsitzender Naturschutzbund Deutschland e. V)
- Markus Lewe (Oberbürgermeister Münster, Vizepräsident des Deutschen Städtetags)
- Elisabeth Maier (DBJR-Vorsitzende)
- Hubertus Paetow (Präsident Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft)
- Gunda Röstel (Geschäftsführerin Stadtentwässerung Dresden AG)
Erneut berufen wurden die folgenden Mitglieder:
- Prof. Dr. Alexander Bassen (Professor für Betriebswirtschaftslehre Universität Hamburg)
- Ulla Burchardt (MdB a. D.)
- Katherina Reiche (PStin a. D., Hauptgeschäftsführerin Verband kommunaler Unternehmen e.V.)
- Dr. Werner Schnappauf (Bayerischer Staatsminister für Umwelt, Gesundheit, Verbraucherschutz a. D., Hauptgeschäftsführer Bundesverband der Deutschen Industrie a. D.)
- Dr. Imme Scholz (Kommissarische Direktorin des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik)
- Prof. Hubert Weiger (Ehrenvorsitzender BUND e. V.)
- Heidemarie Wieczorek-Zeul (MdB a. D., Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung a. D.)
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung berät die Bundesregierung seit 2001 bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. Außerdem trägt der Rat das Thema „Nachhaltigkeit“ in Gesellschaft und Öffentlichkeit hinein.
- Weitere Informationen zur Arbeit des Rates für Nachhaltige Entwicklung finden Sie unter www.nachhaltigkeitsrat.de.
Weiterführende Links