Gemeinsam mit den Ländern Baden-Württemberg, Brandenburg und Hessen hat Nordrhein-Westfalen nach miteinander abgestimmten Kriterien zwei nachhaltige Aktienindizes entwickeln lassen: Einen Aktienindex für die Eurozone, einen für außerhalb der Eurozone.
Mit der Umstellung wird Nordrhein-Westfalen sein Aktienvermögen nur noch in Unternehmen investieren, die in den Bereichen Ökologie, Soziales und Unternehmensführung auf Basis zahlreicher Kennzahlen zu den am besten bewerteten ihrer Branche zählen. Dabei gelten insbesondere internationale Normen und Standards zum Schutz der Umwelt sowie ethische und soziale Kriterien, die von der UN formuliert wurden.
Ausgeschlossen sind Geschäftsfelder und Praktiken, die sozialen oder ethischen Grundsätzen widersprechen. Unternehmen, die Atomenergie investieren, sind im Wesentlichen ausgeschlossen.