21. November 2012, Duisburg
Nachhaltigkeit verbindet ökologische Verantwortung und ökonomische Vernunft mit sozialer Gerechtigkeit. Diesen Prinzipien hat sich die Landesregierung Nordrhein-Westfalen verpflichtet.
Auf der Tagung „Nachhaltiges Nordrhein-Westfalen – Wege in eine nachhaltige Zukunft“ am 21. November 2012 in Duisburg wurden die bisherigen Aktivitäten zur Agenda 21 und zur Nachhaltigkeit in Nordrhein-Westfalen bilanziert. Zu den Schwerpunktthemen Klima und Energie, Bildung für nachhaltige Entwicklung, nachhaltiges Wirtschaften und Lokale Agenda 21 entwickelten Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft gemeinsam erste Perspektiven für einen neuen landesweiten Nachhaltigkeitsprozess.
Die vorliegende Dokumentation fasst die auf der Tagung diskutierten Nachhaltigkeitsthemen, Perspektiven und Impulse zusammen.